Heute sind wir ein leistungsfähiges Team mit inzwischen 21 Mitarbeitern
80-jähriges Jubiläum
... im Vitrahaus
Seit 2006 arbeitet auch seine Ehefrau Sandra Armbruster im Betrieb mit. Aus dem Betrieb für Sanitär- und Heizungstechnik ist heute ein modernes Unternehmen in neu gestalteten Räumlichkeiten geworden.
Im März 2003 beginnt Thomas Armbruster als Geschäftsführer im elterlichen Betrieb, welcher seitdem als Wolfgang Armbruster GmbH geführt wird.
Im September 1990 begann Thomas Armbruster eine Lehre als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer bei der Firma Armbruster. Nach der Lehre folgte ein Studium an der Fachhochschule in Köln zum Diplom-Ingenieur Versorgungstechnik (FH) und eine 3-jährige Tätigkeit in einem Planungsbüro.
Die Werkstatt nach dem Umbau
Umbau der Werkstatt 1983
Verkaufsladen 1983
Nach einer weiteren Meisterprüfung 1979 im Gas- und Wasserinstallationshandwerk führt Wolfgang Armbruster mit seiner Frau Gerda den Betrieb als Heizungs- und Sanitärtechnik.
Nach einer weiteren Lehre als Heizungs- und Lüftungsbauer, Meisterschule und Technikerschule in Karlsruhe, erfolgt Anfang 1975 die Geschäftsübergabe von Ludwig an Wolfgang Armbruster.
Ludwig Armbruster
Wolfgang Armbruster, heutiger Geschäftsführer, beginnt 1958 eine Lehre als Blechner und Installateur im elterlichen Betrieb.
Im Jahr 1954 folgte in der Margeritenstrasse 2 der Verkaufsraum und das noch heute bestehende Werkstattgebäude in der Margeritenstrasse 6. Die Zweigstelle in Brombach wurde noch im selben Jahr aufgegeben.
1949 wurde in Weil am Rhein in der Margeritenstrasse 2 eine neue Werkstatt (heute Lager) gebaut und nach deren Fertigstellung der Hauptsitz nach Weil am Rhein verlegt.
Der Betrieb wurde 1934 durch Ludwig Armbruster in Lörrach-Brombach als Blechnerei- und Installationsgeschäft gegründet.